Für Siegfried Grabner ist eine CO2-neutrale Energiegewinnung enorm wichtig, daher investierte er kürzlich in eine Photovoltaikanlage an der Hausmauer seines ADEG Marktes in Obersaifen.
Die Leistung der PV-Anlage liegt bei 13,2 kWp. Mit dieser Anlage ist es gelungen, ein Produkt mit doppelten Nutzen zu entwickeln:
Grabner entschied sich bei der Umsetzung dieses Projektes für die Stadtwerke Hartberg. Er habe die besten Erfahrungen mit den Stadtwerken gemacht. Bereits 1996 hat er in St. Magdalena seine erste Photovoltaikanlage von den Stadtwerken Hartberg errichten lassen. Vor allem Herr Thaller ist sehr bemüht und ein kompetenter Ansprechpartner.
Pressefoto: Siegfried Grabner und Hannes Thaller vor der neuen Photovoltaikanlage bei ADEG Grabner in Obersaifen.
(c) Alfred Mayer
Elektroteam-Lehrlinge glänzen mit Bestleistungen
Die Elektroteam-Lehrlinge Sebastian Allmer, Tobias Nöhrer und Lukas Grotti feiern tolle schulische Erfolge. Wir gratulieren!
Tolle schulische Leistungen der Elektroteam-Youngsters
Mit Jonas Bauer und Lukas Grotti feiern die nächsten Elektroteam-Youngsters tolle Erfolge in der Berufsschule. Wir gratulieren!
Erneuerbarer Strom für Hort und Volksschule Hartberg
Die Stadtgemeinde Hartberg investiert weiter in die Erzeugung erneuerbaren Stroms aus Photovoltaik. Neu in Betrieb genommen eine 50 kWp PV Anlage der HSI am Dach von Volksschule und Hort in der Gartengasse in Hartberg.